Industrie 4.0 & IoT

© CIIT

SmartFactoryOWL

Industrie 4.0 auch für den Mittelstand

Auf Initiative der Fraunhofer-Gesellschaft und der Hochschule Ostwestfalen Lippe (OWL) wird in Lemgo eine Zukunftsfabrik für rund 5 Millionen Euro gebaut: die SmartFactoryOWL.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Heitec

Industrie 4.0

Was macht eine Revolution revolutionär?

Durch schnellere, engere und individuellere Kommunikation in Betriebsstrukturen, eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Componeers GmbH

Kommentar

Hase, Igel und Industrie 4.0

Während die einen noch diskutieren, sind die anderen schon längst am Ziel oder zumindest…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Guardus Solutions

Produktionsmaschinen werden zu Datenzwitscherern

MTConnect als neuer Datenübertragungs-Standard

In der Industrie-4.0-Produktion bilden MES die Brücke zwischen Automatisierungs- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Marktentwicklung

Industrie 4.0 - Evolution oder Revolution für die Sensorik?

Industrie 4.0 eröffnet den Sensorherstellern ein enormes Marktpotential. Doch braucht man…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Sensorik und Datenerfassung

Cloud-basierte Umgebungsüberwachung

Unter dem Namen »FilesThroughTheAir« hat Corintech ein Cloud-basiertes Sensor- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Matthias Berning, KIT

Sensorik / Industrie 4.0

Augmented Reality für die Anlagenüberwachung

Im Zusammenhang mit Industrie 4.0 werden immer mehr drahtlose Sensoren in Maschinen und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© National Instruments

National Instruments

Wie wird ein Sensor Industrie-4.0-tauglich?

In einem Positionspapier für das »Aachener Werkzeugmaschinen Kolloquium 2014« beleuchtet…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V.

Interview mit AMA-Geschäftsführer Dr. Thomas…

»Sensoren sind die Sinnesorgane der Industrie 4.0«

Markt&Technik hat bei Dr. C. Thomas Simmons, Geschäftsführer des AMA Verband für Sensorik…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Steria Mummert Consulting

Daten-Inkompatibilität als Problem für Industrie 4.0

Der Software-Wildwuchs im produzierenden Gewerbe gefährdet laut der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo