Die USA sind Partnerland

Obama wird die Hannover Messe eröffnen

5. Januar 2016, 12:18 Uhr | Andreas Knoll
Einer der Stars auf der Hannover Messe 2015 war der kooperative Roboter »YuMi« von ABB.
© Andreas Knoll / elektroniknet

Die USA fungieren in diesem Jahr als Partnerland der Hannover Messe – und daher erwarten die Veranstalter hohen Besuch von dort: US-Präsident Barack Obama wird gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel die Industriemesse eröffnen.

Diesen Artikel anhören

Präsident Obama wird während der offiziellen Eröffnungsveranstaltung der Messe am Sonntag, 24. April, auftreten. Am Montagvormittag ist dann der traditionelle Messerundgang von Bundeskanzlerin Merkel vorgesehen.

Das Leitthema der diesjährigen Hannover Messe hat wie die Leitthemen der drei vergangenen Jahre mit Industrie 4.0 zu tun - im Hannover-Messe-Jargon "Integrated Industry". Es lautet "Integrated Industry - Discover Solutions". Die Deutsche Messe AG als Veranstaltergesellschaft erwartet rund 5000 Industrieunternehmen aus 70 Ländern zur Hannover Messe. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Produktions- und Energietechniken. Die Besucher erfahren, wie sie ihre Produktionsanlagen im digitalen Zeitalter Schritt für Schritt zur Smart Factory umbauen können. Besucher aus der Energiewirtschaft finden technische Lösungen für eine intelligente und vernetzte Erzeugung, Verteilung und Speicherung von Energie.

Fachmesse "MobiliTec" fällt weg

Darüber hinaus hat die Deutsche Messe AG das Fachmessen-Spektrum der Hannover Messe gestrafft: Mit dabei sind diesmal die Fachmessen "Industrial Automation", "Digital Factory", "Energy", "Industrial Supply" und "Research & Technology". Weggefallen ist die "MobiliTec", und ebenfalls nicht vertreten sind die zweijährlichen Messen "Motion, Drives and Automation", "Wind", "ComVac" und "SurfaceTechnology".

Die USA sind zum ersten Mal Partnerland der Hannover Messe. Rund 250 Unternehmen aus der größten Volkswirtschaft der Welt werden auf dem hannoverschen Messegelände ihre Lösungen für die vernetzte Industrie vorstellen und Kontakte zu potenziellen Geschäftspartnern aus aller Welt knüpfen.

"Die Zusage Obamas ist ein großartiges Signal für die internationale Strahlkraft der Hannover Messe", sagte Dr. Jochen Köckler, Vorstandsmitglied der Deutschen Messe AG. "Und das Timing ist perfekt: Die USA haben sich im Zuge ihrer Re-Industrialisierung zu einem höchst attraktiven Geschäftspartner für die Industrie entwickelt und sind etwa für den deutschen Maschinen- und Anlagenbau mittlerweile Exportmarkt Nummer eins."

Die Hannover Messe 2016 findet vom 25. bis 29. April 2016 statt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Messe AG

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0