Intelligente Medizin dank Elektronik?

Jetzt Beiträge für die eMEC 2019 einreichen!

17. Juni 2019, 17:30 Uhr | Melanie Ehrhardt
Mikrofon (Symbolbild)
© Pixabay

Am 14. November 2019 findet die zweite electronica Medical Electronics Conference (eMEC) statt. Bis zum 18.06.2019 können Referenten ihre Vorträge einreichen, zum Beispiel aus den Bereichen Biomedizintechnik, Künstliche Intelligenz und Kommunikation.

Diesen Artikel anhören

Medizin ohne Elektronik? Schwer vorstellbar! Auch das Gesundheitssystem verändert sich und die zunehmende Digitalisierung hinterlässt bereits Spuren. Die Vision »Medizin 4.0« wird ohne Sensoren, mobile Geräte und sichere Softwarelösungen nicht Wirklichkeit. All dies ist zwar Aufgabe der Elektronik, aber am Ende entscheiden Patienten und medizinisches Personal, was sich durchsetzt. Kommunikation ist das Wundermittel, das verhindert, dass teure Geräte ungenutzt verstauben.

Auf der electronica Medical Electronics Conference (eMEC) am 14. November 2019 im ICM München diskutieren daher Mediziner und Elektroniker gemeinsam über die Medizin von morgen und wie wir sie bereits jetzt aktiv mitgestalten können. Denn auch der Patient von heute verlangt nach einer smarten medizinischen Versorgung, die im Idealfall individuell auf ihn zugeschnitten ist.

Themen (u.a.)

Zielgruppe

Zielgruppe der electronica Medical Electronics Conference sind Hard- und Softwareentwickler, Ingenieure, Entscheider, Wissenschaftler und Ärzte, die sich mit der Entwicklung und Anwendung medizinischer Elektronik beschäftigen, sowie Einkäufer aus der Medizin und Vertreter von Krankenkassen, die sich aus erster Hand über Trends in der Medizinelektronik informieren wollen.

Veranstalter

Veranstalter der electronica Medical Electronics Conference (eMEC)  sind die Messe München und die WEKA Fachmedien.

Bis zum 18.06.2019 können Sie unter conferences.weka-fachmedien.de Ihre Beiträge einreichen!


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Medizinelektronik/-technik