Der MAX77655 von Maxim Integrated Products bietet erstmalig vier DC-DC-Wandler-Schaltausgänge bei Einsatz von nur einer Spule und verkleinert damit die Schaltungsgröße um 70 Prozent.
Der SIMO-PMIC (SIMO: Single-Inductor Multiple Output, PMIC: Power-Management-IC) MAX77655 von Maxim Integrated Products ermöglicht laut Unternehmensangabe eine Stromversorgung mit höchster Dichte für besonders kompakte Geräte der nächsten Generation. Dieser PMIC ermöglicht durch den Einsatz der SIMO-Technologie (mehrere Schaltausgänge teilen sich hierbei eine einzige Induktivität) die Realisierung von vier Buck-Boost-Kanälen mit einem Gesamtstrom von bis zu 700 mA auf einer Gesamtschaltungsgröße von nur 17 mm². Dies entspricht einer 70-prozentigen Reduzierung der Schaltungsgröße im Vergleich zum nächsten Wettbewerbsprodukt.
Entwickler kleinster tragbarer Geräte wie Wearables, IoT-Sensorknote und Gesundheitsmonitore versuchen, die Rechenkapazität, den Speicher und die Sensorressourcen in ihren funktionsreichen Geräten zu erhöhen – und das alles in einem immer kompakteren Formfaktor. Der SIMO-PMIC MAX77655 unterstützt dabei, dieses Platzproblem zu lösen, und zwar durch die gemeinsame Nutzung einer Induktivität für alle vier Versorgungen in einem einzigen 3,95 mm² großen IC. Darüber hinaus trägt der laut Unternehmensangabe besonders hohe Wirkungsgrad dazu bei, die Batterielebensdauer zu verlängern, indem er unter moderaten bis schweren Lastbedingungen eine Reglereffizienz von 90 Prozent bietet, während er unter leichten Lastbedingungen nur 6,9 µA Eigenstrom verbraucht.
Um zusätzliche Power-Management-Plattformen für Systeme mit einem Strombedarf von bis zu 500 mA zu schaffen, hat Maxim Integrated außerdem zwei neue konfigurierbare PMICs eingeführt – den MAX77643 und den MAX77642. Diese ICs bieten mit 93 Prozent den laut Unternehmensangabe höchsten Wirkungsgrad der Industrie mit einer einzigen Induktivität und einem Buck-Boost-Regler mit drei Ausgängen und einem 150-mA-LDO/Lastschalter.
Wichtige Vorteile