Intelligente Produktion
Die Stromversorgung muss Industrie 4.0 können
9. Februar 2023, 10:18 Uhr |
Lukas Wehage
Fortsetzung des Artikels von
Teil 1
Stromversorgung von Industrie-4.0-Produktionssystemen: Auf die Intelligenz kommt es an
Phoenix Contact feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum – hier das Key-Visual des Unternehmens dazu.
Die digitale Stromversorgung und der Geräteschutzschalter zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
- einfache und kostengünstige Netzwerkintegration
- schnelle und intuitive Parametrierung
- zentrale Schnittstelle für das 24-V-Versorgungssystem
- Bausteinbibliothek Caparoc Basic zur zügigen Inbetriebnahme
- Bausteine für Siemens-S7-, Rockwell- und andere Steuerungssysteme befinden sich in der Entwicklung
- umfangreiches Condition-Monitoring, um Stillstandzeiten auf ein Minimum zu reduzieren und die Verfügbarkeit zu maximieren
- Ermittlung der Leistungsreserve für eine schnelle und einfache Erweiterung der Anlage
- Detektion von Leitungsverlusten und großen Verbrauchern zur Optimierung der Energieeffizienz
- Die Stromversorgung muss Industrie 4.0 können
- Stromversorgung von Industrie-4.0-Produktionssystemen: Auf die Intelligenz kommt es an
Lesen Sie mehr zum Thema
Weitere Artikel zu Phoenix Contact GmbH & Co KG
Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0