OPC UA über TSN als Trend

Das war die SPS IPC Drives 2016

28. November 2016, 15:56 Uhr | Andreas Knoll
Der Eingang Mitte des Messezentrums Nürnberg am ersten Messetag der SPS IPC Drives 2016 kurz vor Messebeginn
© Andreas Knoll / Markt&Technik

Die Automatisierungsmesse SPS IPC Drives war für die Veranstalter von der Mesago auch diesmal ein Erfolg: Mit 1601 Ausstellern und 63.291 Besuchern verfehlte sie nur knapp die Rekordergebnisse des Vorjahres, in dem 1668 Aussteller und 64.386 Besucher dagewesen waren.

Diesen Artikel anhören

Industrie 4.0 und das Industrial Internet of Things standen auf der Messe natürlich hoch im Kurs – und als Trend erwies sich ein Thema, das dem IIoT Flügel verleihen soll: OPC UA über TSN. Der kommende IEEE-Echtzeit-Ethernet-Standard TSN (Time-Sensitive Networking) soll das OPC-UA-Protokoll echtzeitfähig machen, das Daten vom Sensor bis in die Cloud überträgt. Etliche Schwergewichte aus der Branche unterstützen das Konzept, und auf manchen Messeständen waren schon Anwendungsbeispiele für die OPC-UA-Datenübertragung via TSN zu begutachten.

Das war die SPS IPC Drives 2016

Auch am ersten Messetag gingen viele Besucher der SPS IPC Drives schon um 9 Uhr schnurstracks auf den Eingang Mitte des Messezentrums Nürnberg zu.
© Andreas Knoll / Markt&Technik
Der Siemens-Messestand nahm wie im Vorjahr die komplette Halle 11 ein. Auf dem Bild links oben befindet sich der Eingang zur »MindSphere-Lounge«, in der die Besucher das offene IoT-Ecosystem »MindSphere« hautnah erleben konnten.
© Andreas Knoll / Markt&Technik
Die Atmosphäre der »MindSphere-Lounge« auf dem Siemens-Messestand in Halle 11 machte die Zukunft spürbar, etwa bei der »Holo-S7-MindApp-Demo«, einer Mixed-Reality-Anwendung auf Microsoft HoloLens, die mit einer Simatic-S7-Steuerung von Siemens verbun
© Andreas Knoll / Markt&Technik

Alle Bilder anzeigen (16)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mesago Messemanagement GmbH

Weitere Artikel zu NürnbergMesse GmbH