Sick hat die neue Generation seiner 3D-Streaming-Kamera »Ranger3« präsentiert. Sie zeichnet sich durch eine hochauflösende RGB- und Graustufen-Zeilenscan-Funktion zur Detektion feiner Farbdetails sowie erhöhte Inspektionsgeschwindigkeiten aus.
Die Neuauflage der 3D-Streaming-Kamera von Sick lässt sich dadurch in einem noch weiteren Anwendungsfeld einsetzen, etwa in der Elektronik-, Holz-, Kunststoff-, Gummi- oder Nahrungsmittelindustrie sowie in der Robotik. Die optionale 2,5-Gbit/s-Netzwerkschnittstelle sowie die Konformität mit den Standards GigE Vision und GenICam sorgen für Connectivity. Das optional bis Schutzart IP65/67 verfügbare, kompakte Metallgehäuse, die Industrie-Steckverbindungen sowie weiteres Zubehör stellen eine einfache Systeminstallation sicher.
Entwickelt für Produktionsumgebungen mit hohem Durchsatz, zeichnet sich die Kamera durch die Kombination von hoher Geschwindigkeit – verarbeitet werden können bis zu 15,4 GPixel/s – und hoher Sensorauflösung von 2560 x 832 Pixel aus. Hinzu kommt die mit 5120 Pixel fein auflösende RGB- und Graustufen-Zeilenscan-Funktion. Sie ermöglicht es, auch filigrane Farbdetails zuverlässig zu erfassen. Die hochauflösenden 2D-Daten lassen sich problemlos parallel zu den präzisen 3D-Profilen erfassen.