Optronis stellt auf der Vision 2018 in Stuttgart eine High-Speed-Kamera mit softwarebasierter Tracking-Funktion vor. Mit Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixel erreicht die Kamera 1800 Bilder pro Sekunde.
Die Kamera »Sprinter-FHD« der CamRecord-Sprinter-Serie der Firma Optronis GmbH wird über die Software TimeViewer gesteuert. Mit dem aktuellen Release bietet sie Funktionen zur Objektverfolgung, um automatisierte Bildsequenzen auszuwerten. Die Sprinter-FHD besitzt einen lichtempfindlichen CMOS-Sensor und volle HD-Auflösung bei über 1800 Bildern pro Sekunde. Zusätzlich werden verschiedene Trigger- und Synchronisationsmöglichkeiten angeboten. Die Bilddaten werden in einem 16-GigaByte-Speicher zwischengespeichert und können entweder auf der internen SSD-Festplatte oder auf einem externen PC abgelegt werden. Mit diesen Möglichkeiten lassen sich schnelle Vorgänge erfassen und analysieren.
Die aktuelle Time Viewer Software, die mit jeder Kamera ausgeliefert wird, bietet eine Funktion zur Objektverfolgung. Objekte oder mittels Marker gekennzeichnete Punkte lassen sich so automatisch von Bild zu Bild verfolgen, also tracken. Das Tracken der Objekte erfolgt mit Subpixel-Genauigkeit und erlaubt das exakte Aufzeichnen der Bahn eines Objektes. Zudem können Winkeländerungen oder Geschwindigkeitsvektoren erfasst werden. Mit der Software lassen sich die Daten visualisieren oder zur Analyse exportieren. Außerdem erleichtert das Tracking die Bewegungsanalyse im Bereich der Forschung und kann für Fehleranalysen und die Qualitätssicherung eingesetzt werden. Die Sprinter-FHD ist ab dem ersten Quartal 2019 erhältlich.