Bildverarbeitung

CMOS-Sensor für schnelle Embedded-Vision-Anwendungen

7. Juni 2018, 13:54 Uhr | Christina Deinhardt
Der Sony IMX397 CMOS Global Shutter eignt sich für extra-schnelle Embedded-Vision-Projekte in industriellen Umgebungen.
© Sony | Framos

Der CMOS Global Shutter IMX397 von Sony eignet sich für schnelle Embedded-Vision-Anwendungen.

Diesen Artikel anhören

Der IMX397 von Sony ist ein CMOS-Global-Shutter-Sensor mit einer Pixelgröße von 3,45 µm. Der rauscharme Sensor bietet VGA-Auflösung und liefert bei voller Auflösung einen Hochgeschwindigkeitsdurchsatz von 240 Bilder pro Sekunden. Der monochrome Sensor ist 4,63 x 3,67 mm² groß und kann über MIPI-CSI-2-Schnittstelle mit vielen ISP verbunden werden. Darum eignet sich der IMX397 für Embedded Vision-Anwendungen in der Fabrikautomatisierung, industriellen Applikationen und im Sensing.

Interne als auch externe Trigger können für eine präzise Zeit- und Aufnahmesteuerung in automatisierten industriellen Prozessen eingestellt werden. Der Sensor verfügt über einen 10-Bit-A/D-Wandler und arbeitet mit drei Versorgungsspannungen, wodurch ein geringer Strombedarf von etwa 105 mW für den Batteriebetrieb erreicht wird.

Erhältlich ist der Sensor bei Framos. Framos unterstützt Kunden bei der Integration der neuen Sensoren in ihre Anwendungen und Projekte und bietet Support-Services für die Entwicklung, individuelle Lösungen und Logistik.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!