2011 führte Deutschland Erzeugnisse der elektrischen Automation im Wert von 15,9 Mrd. Euro ein, was einem Anstieg von 15,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dabei stammen die Einfuhren mit einem 54-%-Anteil aus den Ländern der „EU 27“. Die Zuwachsrate betrug 12,7 %. Die Importe aus dem übrigen Europa stiegen 2011 ebenfalls um über 10 % gegenüber 2010.
Der Export hat um knapp 13 % zugelegt und liegt nun mit über 30 Mrd. Euro „auf einem Allzeithoch“. Damit befindet sich die Exportquote der deutschen Automationsindustrie dicht unter der 80%-Marke. „Bemerkenswert ist das erneut hohe Exportwachstum von 20 % in das Europa außerhalb der EU, nach bereits plus 25 % im Jahr 2010“, betonte Dr. Kegel. „Das Exportwachstum nach Südostasien und China sowie in die USA hat sich mit 15 beziehungsweise 18 % wieder ein wenig beruhigt nach jeweils plus 40 % im Jahr zuvor.“