DC-Antriebe

Den Antrieb selbst konfigurieren

30. November 2012, 11:24 Uhr | Andrea Gillhuber
Ein komplett neues Antriebssystem hat Maxon Motor entwickelt: Das DCX-Programm kann online konfiguriert und bestellt werden; geliefert wird es innerhalb von 11 Tagen.
© Maxon Motor AG

Ein komplett neues Antriebssystem hat Maxon Motor entwickelt: Das DCX-Programm kann online konfiguriert und bestellt werden; geliefert wird es innerhalb von 11 Tagen.

Diesen Artikel anhören

Um den Anwendern möglichst hohe Flexibilität zu bieten, wurden die Baugruppen überarbeitet und mit Hife von Hochleistungsmagneten kleiner und leistungsfähige Antriebe entwickelt. Konfiguriert wird das gesamte Antriebssystem über Internet: So kann der Anwender z.B. bei der Ausführung DCX 22 S zwischen Edelmetall- oder Graphitbürste wählen. Der Antrieb ist standardmäßig mit vorgespannten Kugel- oder Sinterlagen ausgestattet und deckt mit sechs verschiedenen eisenlosen Wicklungen einen hohen Spannungsbereich ab. Außerdem kann der Flansch mit unterschiedlichen Befestigungsgewinden sowie Montagezentrierungen ausgelegt werden. Sollte der Platz knapp werden, kann der DCX-Motor in gekürzter Konfiguration ohne Flansch geliefert werden. Wählbar sind u.a. Länge und Durchmesser der Antriebswelle, die Kontaktierung (Kabellänge und Ausrichtung am Motor, mit oder ohne Stecker, etc.), Flansch und Kommutierung.

Für das Antriebssystem ebenfalls entwickelt wurden die Getriebe-Reihe GPX und die Encoder-Familie ENX; beides kann mitkonfiguriert werden. Die Kabellänge der ENX reicht zwischen 50 bis maximal 1.000 mm.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu maxon motor ag

Weitere Artikel zu Motoren