Was steckt hinter dem Hype um die Natrium-Ionen-Batterie?

2. Dezember 2023, 16:27 Min

Prof. Karl-Heinz Pettinger, Hochschule Landshut, erläutert die elektrochemischen Unterschiede der Natrium-Ionen-Batterie zu klassischen Lithium-Ionen- und Lithium-Eisenphosphat-Batterien und gibt einen Ausblick in welchen Applikationsbereichen außer der E-Mobility die neue Batterietechnik in Zukunft gute Chancen für einen breiten Markterfolg hat. Noch mehr Infos zu aktuellen Entwicklungen und Trends gibt die Battery&Power World, die die WEKA Fachmedien am 27. und 28. Februar im Science Congress Center Munich in Garching veranstalten: https://www.battery-power-world.de

Neueste Videos

Play Icon

800-V und SiC, bidirektionales 650-V-GaN und SuperQ-Technologie?

15. September 2025

Play Icon

Zölle, Lieferkette und Fertigung in den USA?

15. September 2025

Play Icon

Geschäftsverlauf 2025, aktuelle Marktsituation und Erwartungen für 2026?

15. September 2025

Play Icon

Power-Talk Batterien&Akkus Teil 3: Gibt es doch noch eine Chance für das Batteriewerk nahe Heide?

9. Juli 2025

Play Icon

Power-Talk Batterien&Akkus Teil 2: Lässt sich die 18650-Zelle noch weiter optimieren?

9. Juli 2025

Play Icon

Power-Talk Batterien&Akkus Teil 1: Bleibt es beim »Käufermarkt« oder steigen die Preise?

9. Juli 2025

Alle Videos