Markt&Technik-VIP-Bühne: Messtechnik – Quo Vadis?

5. März 2018, 26:40 Min

Mit neuen Anwendungen wie IoT, Industrie 4.0, (teil-)autonomes Fahren, Elektromobilität, 5G etc. werden die Anforderungen an die Anwender – und damit auch an die Messgeräte – immer vielfältiger. Doch was genau muss ein Messgerät heute überhaupt können, um dem Anwender ein zukunftssicheres Tool zu bieten? Und wie kann ein Hersteller den Anwender über die reinen Messgeräte-Spezifikationen hinaus unterstützen? Albert Hanselmann, Deputy Vice President EMEA von Teledyne LeCroy, gibt die Antworten – im Interview mit Markt&Technik-Redakteurin Nicole Wörner auf der Markt&Technik-VIP-Bühne auf der embedded world 2018.

Neueste Videos

Play Icon

800-V und SiC, bidirektionales 650-V-GaN und SuperQ-Technologie?

15. September 2025

Play Icon

Zölle, Lieferkette und Fertigung in den USA?

15. September 2025

Play Icon

Geschäftsverlauf 2025, aktuelle Marktsituation und Erwartungen für 2026?

15. September 2025

Play Icon

Power-Talk Batterien&Akkus Teil 3: Gibt es doch noch eine Chance für das Batteriewerk nahe Heide?

9. Juli 2025

Play Icon

Power-Talk Batterien&Akkus Teil 2: Lässt sich die 18650-Zelle noch weiter optimieren?

9. Juli 2025

Play Icon

Power-Talk Batterien&Akkus Teil 1: Bleibt es beim »Käufermarkt« oder steigen die Preise?

9. Juli 2025

Alle Videos