Infineon Technologies hat mit der Hybrid-Flyback-Topologie (auch asymmetrische Halbbrücken-Flyback-Topologie genannt) eine Technik entwickelt, die die Einfachheit einer klassischen Sperrwandlertopologie mit der Leistungsstärke eines Resonanzwandlers kombiniert. Welche Vorteile sich dadurch ergeben, erklärt Aleksey Pantsirev, Application Marketing Manager bei Infineon Technologies, im Gespräch mit Markt & Technik.