Die Push-in-Feder vereint die Vorteile der Schenkelfeder mit denen der Zugfeder, so dass der Anschluss des Leiters ohne zusätzliches Werkzeug in Direktstecktechnik erfolgt. Durch den fest vorgegebenen Käfig der kombinierten Feder wird ein seitliches Verrutschen des Leiters ausgeschlossen. Somit ermöglicht die Push-In Feder den werkzeuglosen Anschluss insbesondere von großen Leiterquerschnitten mit moderatem Kraftaufwand.
Die Push-Lock-Feder ermöglicht durch das „Ein-Hand-Kipphebelprinzip“ den einfachen und werkzeuglosen Anschluss eines Leiters mit und ohne Aderendhülse. Der starre oder flexible Leiter wird einfach in die geöffnete Klemmstelle eingeführt und durch Betätigung des Kipphebels über die Push-Lock-Feder sicher angeschlossen. Alternativ können die Leiter bei geschlossenem Hebel auch mittels Push-in-Technik direkt gesteckt werden.
Der Schraubanschluss mit Zughülse ist die weltweit am häufigsten eingesetzte Anschlusstechnik. Mit ihr lassen sich unabhängig vom Leiterquerschnitt größte Kontaktkräfte pro Kontaktfläche erzielen. Auch beim Einsatz unter schwierigen Einsatzbedingungen, beispielsweise in aggressiver Industrieatmosphäre, wird die Verbindung durch den Einsatz von besonders hochwertigen Werkstoffen langzeitstabil. Das sorgt für eine gasdichte Kontaktstelle und dauerhaft niedrige Übergangswiderstände.