Für den Anschluss der Steckverbinder an Geräte-Leiterplatten verfügen sie über einen Klemmenblock für die Panelmontage und eine Blade-artige Stiftleiste. Dies erlaubt eine Montage per »Aufstecken« (auf die Wand), »Aufschieben« (entlang der Wand) und »Aufdrehen« (Drehen entlang der Wand oder Decke).
Geräte wie Thermostate und Rauchmelder können somit in jede Richtung flexibel montiert werden. Außerdem vereinfacht das Stecksystem die Installation intelligenter Geräte, wie Bedienfelder, Schnittstellen für Sicherheitssysteme, Zugangskontrollen und Umgebungsüberwachungen.
»Die neuen BUCHANAN WireMate-Steckverbinder sind einfach zu bedienen, selbst für unerfahrene Installateure«, sagt Ryan Hill, Produktmanager in der Industrial Business Unit von TE Connectivity. »Die Steckverbinder sind auf einer Wandplatte montiert, und die Kabel werden durch eine Öffnung in der Wand geführt. Der Installateur zieht die Isolierung der Drähte ab und steckt diese dann einfach in den Klemmblock, wodurch ein zuverlässiger Anschluss ohne Einsatz eines Schraubendrehers oder anderer Werkzeuge erreicht wird.«
Es gibt einen eindeutigen Einstiegspunkt für die Einführung der Drähte. Das Herausziehen der Drähte ist ebenso einfach, da eine innovative Hebelkonstruktion es ermöglicht, jeweils einen Draht zu lösen. Eine flache Steckeroberfläche ist für die Kabelmarkierung oder Farbcodierung bestimmt, was für eine einfache und schnelle Installation sorgt.
BUCHANAN WireMate-Steckverbinder sind in Ausführungen zwischen zwei und acht Positionen und einer Centerline von 5 mm oder 8 mm erhältlich. Sie haben einen Nennstrom von 5 A (AWG 18) oder 3 A (AWG 20-24) und eine Bemessungsspannung von 250 VAC. Die Kontakte bestehen aus einer verzinnten Kupferlegierung. Die Stiftleisten werden in einem Spritzgussverfahren aus hochtemperaturbeständigem, flammhemmendem (UL94 V-0) Flüssigkristall-Kunststoff (LCP) hergestellt und die Gehäuse sind aus einem thermoplastischen PBT-Polyester.