To-Pass-Web-Connector

Umfassender Remote-Zugriff

9. August 2012, 13:24 Uhr | Ramona Jeßberger
Der Web-Connector-Funktionsbaustein integriert abgelegene Außenstellen oder mobile Geräte direkt in die Entwicklungsumgebung Codesys.
© Wago

Der Web-Connector von Wago integriert die To-Pass-Fernwirkmodule jetzt noch stärker in die Leitstelle. Kernstück des Web-Connectors ist ein spezieller Funktionsbaustein für die Codesys-Entwicklungsumgebung.

Diesen Artikel anhören

Dieser nimmt die HTTP-Anfragen der Fernwirkmodule entgegen, speichert das Prozessabbild in einer globalen Variablenliste und gibt eine entsprechende Rückmeldung. Das I/O-System von Wago verarbeitet die empfangenen Daten beliebig weiter. Netzbetreiber nutzen die bidirektionale Übertragung mit dem Web-Connector bereits zur Einhaltung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes. Auf der Grundlage der IEC 60870-5-104 realisiert To-Pass die geforderte Leistungsreduzierung von privaten Stromerzeugern.

Die Wago-Produktfamilie To-Pass umfasst modulare und aufeinander abgestimmte Fernwirkkomponenten von der Störmeldung über die Prozess- und Positionsdatenerfassung bis hin zur vollwertigen SPS. Sie ermöglicht eine autarke Überwachung abgelegener Objekte – jederzeit und überall. To-Pass Compact, Mobile und Outdoor kommunizieren drahtlos über das GSM-Mobilfunknetz und sind deshalb unabhängig von Datenleitungen und Funkstrecken.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Automatisierung