Das autarke Brandschutzsystem für die Umspannstation des Offshore-Windparks Riffgat hat WAGNER aus hauseigenen Systemkomponenten gebaut.
2.035 t wiegt die Umspannstation des Offshore-Windparks Riffgat, die für Energielieferung zum Festland unterbrechungsfrei laufen muss. An die Planung des Brandschutzkonzeptes stellt die besondere Lage - mitten in der Nordsee - besondere Anforderungen. Winkraftanlagen und Umspannstation sind unbemannt, im Schadensfall kann Unterstützung vom Festland nicht oder nur zeitverzögert erfolgen.
Zur Realisierung eines autarken Brandschutzsystems hat WAGNER ein Gesamtkonzept aus mehreren Komponenten erstellt, der Brandfrühesterkennung TITANUS®, der Brandvermeidung OxyReduct® in Verbindung mit der Schnellabsenkung mit FirExting®-Gaslöschtechnik, Sprinkler- und Schaumlöschanlagen und dem Gefahrenmanagementsystem VisuLAN®.
Dipl.-Ing. Michael Kind, Leiter der WAGNER Niederlassung
Hamburg/Hannover erklärt dazu: »Wir haben die komplette
Brandschutzlösung für das Umspannwerk des Riffgat-Windparks erstellt. Das hat den enormen Vorteil, dass die einzelnen Anlagen optimal aufeinander abgestimmt sind. Der Brandschutz hat eine große Bedeutung für den Betreiber. Möchte er doch nicht erleben, dass das mehrere Hundert Millionen teure Projekt durch einen
Brand erheblich geschädigt wird.«