Für seine Verdienste um die Entwicklung der Windenergie wurde Peter Meier von TÜV SÜD auf der Messe RENEXPO in Augsburg mit dem Energy Award 2013 ausgezeichnet
Peter Meier, Leiter der Abteilung Wind Cert Services der TÜV SÜD Industrie Service GmbH, hat einiges dafür getan, die Windenergie in Deutschland voran zu bringen. Wesentliche Meilensteine dieses Einsatzes waren die landesweiten Windpotenzialanalysen für Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz, mit denen TÜV SÜD im Auftrag der zuständigen Landesministerien einheitliche Grundlagen zur Ausweisung von Vorrangflächen für Windenergieanlagen schuf.
Bei der Preisvergabe hob die Jury vor allem das Innovationsprojekt im oberpfälzerischen Erbendorf hervor. Hier betreibt TÜV SÜD zusammen mit der örtlichen Energie-Initiative Natural Energy Solutions (NES) einen 140 Meter hohen Windforschungsmast. Das wichtigste Ziel des Innovationsprojekts besteht darin, die Windverhältnisse in Waldgebieten und Mittelgebirgslagen in Zukunft noch besser einschätzen und die potenziellen Erträge von komplexen Standorten noch besser vorhersagen zu können.
Dr. Martin Webhofer, Leiter der Abteilung Windenergie von TÜV SÜD Industrie Service, nahm den Preis in Vertretung von Peter Meier entgegen und sagte: »Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung für einen Kollegen, der sich durch sein Engagement für den Ausbau der Windenergie bundesweit einen Namen gemacht hat. Als einer der ersten hat Peter Meier die Bedeutung von Windstandorten in Wirtschaftswäldern und Mittelgebirgslagen erkannt und sich in vielen Vorträgen bei Veranstaltungen und Beiträgen in Fachzeitschriften intensiv für die Erschließung dieses Potenzials eingesetzt.«