»Sicherungsschirm« mit flexiblen thermischen Kraftwerken erforderlich

VDE-Studie: »Erzeugungslücke gefährdet Energiewende«

17. April 2012, 19:13 Uhr | Andreas Knoll
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Großer Handlungsbedarf bei Netzausbau, Energiespeichern und Kraftwerkspark

Über den wirtschaftlichen Betrieb flexibler thermischer Kraftwerke hinaus ist die Agenda der nötigen Maßnahmen für eine erfolgreiche Energiewende lang. An erster Stelle stehen laut der Studie die Netzverstärkung und der Netzausbau entsprechend dem dynamischen Ausbau der erneuerbaren Energien. Hierzu sei die beschleunigte Umsetzung von Masterplänen für die Entwicklung der Übertragungs- und Verteilungsnetze in Regionen mit hoher Einspeisung dezentraler erneuerbarer Energien nötig. In puncto Speichertechniken gelte es, die Forschung und Entwicklung zu intensivieren, um die Wirtschaftlichkeit zu verbessern. Darüber hinaus müssten die Kurzzeit- und Tages-Speicherkapazitäten sowohl zentral (Pumpspeicher) als auch dezentral (stationäre und mobile Batterien) rasch ausgebaut sowie wirtschaftliche Anreize unter Berücksichtigung gesamtwirtschaftlicher Optimierungskriterien geschaffen werden. Des Weiteren sollten Forschungs- und Entwicklungs-Initiativen zum mittelfristigen Ausbau der Langzeitspeicher mit Wasserstoffelektrolyse und zur Herstellung von Ökomethan einschließlich dessen Integration und Speicherung im vorhandenen Gasversorgungssystem ergriffen werden.

Die Transformation der Elektrizitätswirtschaft stellt der Studie zufolge eine große Herausforderung mit nicht zu unterschätzenden Risiken für die Energieversorgung und die Volkswirtschaft dar. Zugleich bietet sie nach Ansicht der VDE-Energieexperten aber auch eine einzigartige Chance für die deutsche Forschung und Industrie. »Indem sie bei der 'großen Transformation‘ Neuland betritt, kann sie einen beachtlichen Wissens- und Wettbewerbsvorsprung erarbeiten, eine Pionierrolle im strategisch wichtigen Sektor Energietechnik übernehmen und die Erfolgsgeschichte der deutschen Technologie und Exportwirtschaft fortschreiben«, hieß es.


  1. VDE-Studie: »Erzeugungslücke gefährdet Energiewende«
  2. Großer Handlungsbedarf bei Netzausbau, Energiespeichern und Kraftwerkspark

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.