Dr.-Ing. Joachim Schneider, Vorstandsmitglied der RWE Deutschland AG, ist auf dem VDE-Kongress in Stuttgart zum neuen VDE-Präsidenten gewählt worden. Zum 1. Januar 2013 tritt er die Nachfolge von Alf Henryk Wulf an.
Zu stellvertretenden VDE-Präsidenten wurden Dr. Bruno Jacobfeuerborn, Geschäftsführer Technik, Telekom Deutschland GmbH, und Alf Henryk Wulf, Vorstandsvorsitzender der ALSTOM Deutschland AG und amtierender VDE-Präsident, gewählt.
Neu ins VDE-Präsidium kommen Gerhard Oswald, Chief Operating Officer der SAP AG und Mitglied des Vorstands, und Rainer Joswig, Geschäftsführer der TransnetBW GmbH.
Die VDE-Präsidiumsmitglieder kommen traditionell aus Hochschule und Industrie. Das VDE-Präsidium deckt die gesamte Bandbreite der Elektro- und Informationstechnik ab: von der IT, Mikroelektronik über die Energietechnik bis hin zu Automation und Life Science.
Der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE) ist mit 36.000 Mitgliedern (davon 1.300 Unternehmen, 8.000 Studierende, 6.000 Young Professionals) und 1.100 Mitarbeitern einer der großen technisch-wissenschaftlichen Verbände Europas. Er vereint Wissenschaft, Normung und Produktprüfung unter einem Dach und vergibt das VDE-Prüfzeichen.