Landis+Gyr: Gridstream vernetzt 27 Millionen Kunden

Toshiba baut weltgrößtes Smart Grid

13. Mai 2013, 7:17 Uhr | Heinz Arnold
Andreas Umbach, Präsident und CEO Landis+Gyr: »Unsere Gridstream-Lösung mit offenen Standards und unsere Software-Kompetenz, ob für RF-Mesh, SPS oder andere Kommunikationsanforderungen öffentlicher Netze, bietet unseren Kunden – den Energieversorgern – beispiellose Möglichkeiten.«
© Landis+Gyr

Toshiba baut ein Smart-Metering-Kommunikationssystem und ein entsprechendes Meter Data Management System (MDMS) für die Tokyo Electric Power Company (TEPCO) auf. Damit spielt auch Landis+Gyr eine entscheidende Rolle in dem derzeit größten Smart-Grid-Projekt der Welt.

Diesen Artikel anhören

Toshiba übernimmt gemeinsam mit der NTT Group und NEC Corporation die Rolle des Generalunternehmers und Systemintegrators des Kommunikationssystems. Landis+Gyr, die Toshiba 2011 übernommen hatte, wird einen Großteil der technischen Grundlage des Projekts bereitstellen. Dazu zählten das Head End System (HES), das Meter Data Management System (MDMS), die RF-Kommunikationsmodule sowie die entsprechende Netzwerkkompetenz und umfassende Erfahrung bezüglich des Produkteinsatzes.

»Landis+Gyr ist ein entscheidender Zulieferer von Produkten und Know-how für einige der größten Smart-Metering-Einsätze der Welt«, erklärt Andreas Umbach, Präsident und CEO von Landis+Gyr. »Unsere Gridstream-Lösung mit offenen Standards und unsere Software-Kompetenz, ob für RF-Mesh, SPS oder andere Kommunikationsanforderungen öffentlicher Netze, bietet unseren Kunden – den Energieversorgern – beispiellose Möglichkeiten. Wir arbeiten mit unseren Partnern zusammen und freuen uns darauf, TEPCO das Rüstzeug für ihre 27 Millionen Endkunden bereitzustellen, um Energie besser zu verwalten.«

Smart Metering revolutioniert das Energiemanagement und die Zuverlässigkeit der Netze weltweit. Smart-Metering-Systeme bieten einen Zweiwege-Datenfluss zwischen den Zählern der Endkunden und den Back-End-Systemen der Versorgungsunternehmen. Mit diesem Zweiwege-Datenfluss können Energieversorger Kunden ein breites Angebot an neuer Preisgestaltung, Demand Response und Möglichkeiten der Energieautomatisierung bieten. Das steigert die Effizienz und Verlässlichkeit des Stromnetzes. Endkunden profitieren von zusätzlichen Informationen, mehr Auswahl und einfacherem, intelligenterem Management ihres Energieverbrauchs.

»Wir haben ein spezielles Team gebildet, um unsere Gridstream-Suite und Netzerfahrung für den weltweiten Energieversorgungsmarkt zu nutzen«, sagt Marius Chilom, Vice President und Chief Solution Officer im Gridstream-Team von Landis+Gyr’s Global. »Wir sind der Auffassung, dass TEPCOs Ansatz bei diesem umfangreichen Aufrüstungsprojekt den neuen Geschäftsweg der Branche darstellt und ein Vorzeigeprojekt dafür sein wird, wie Energieversorger die Infrastruktur der nächsten Generation gestalten werden.« Landis+Gyr bietet das umfassendste Portfolio an Produkten und Dienstleistungen der Stromzählerbranche, einschließlich integrierter AMI-Systemen, Kommunikationssystemen sowie Software, Messgeräte und Meter Data Management.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Toshiba Electronics Europe GmbH

Weitere Artikel zu Landis+Gyr AG

Weitere Artikel zu Netze (Smart Grid)