Neue Produktserie von SSB Wind Systems

Steuerschränke für Offshore-Anlagen

24. Februar 2012, 13:47 Uhr | Carola Tesche
Der Steuerschrank lässt sich als Top- oder Towerbox installieren.
© SSB Wind Systems

SSB Wind Systems hat einen Steuerschrank für Offshore-Windenergieanlagen (WEA) bis 5 MW vorgestellt, der sich als Top- oder Towerbox in der Anlagengondel respektive im Anlagenfuß installieren lässt.

Diesen Artikel anhören

Die spezifischen Umweltbedingungen, denen WEA auf hoher See ausgesetzt sind, erfordern eine hohe Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit der Komponenten und Systeme. Darum unterzieht SSB Wind Systems seine Offshore-Steuerschränke aufwendigen Schock- und Vibrationstests sowie Klimakammertests um damit eine hohe Zuverlässigkeit über die Gesamtlebensdauer sicherzustellen. Die neue, gemäß den gestiegenen Anforderungen der Maschinenrichtlinie entwickelte Produktserie verfügt über die für den Einsatz in rauer Umgebung entwickelte Sicherheitstechnik, darunter eine redundante Auslegung der Stromversorgung und der Sensorik. Die Steuerschränke sind in pulverbeschichtetem Stahl und auf Kundenwunsch auch in pulverbeschichtetem Edelstahl erhältlich.

Wie die Steuerschränke sind auch die elektrischen Pitchsysteme von SSB Wind Systems speziell auf den Einsatz auf hoher See konzipiert. Das bedeutet unter anderem eine redundante Auslegung der Elektronik und Elektrotechnik, beispielsweise in den Bereichen der Steuerungselektronik und Spannungsversorgung sowie bei der Batterieladetechnik und Batteriezustandsüberwachung für das elektrische Pitchsystem.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SSB Wind Systems GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Energietechnik

Weitere Artikel zu Energieerzeugung