Smart Energy

Für bis zu 15 Anlagen mit je 10…

MaxMonitoring: App zeigt PV-Anlagenleistung

Mit der kostenlosen App MaxMonitoring für iPhone und iPad sowie ab Ende des Jahres auch für Android-Smartphones können Anlagenbetreiber Leistungsdaten von insgesamt 15 PV-Anlagen mit jeweils bis zu 10 SolarMax-Wechselrichtern anzeigen lassen und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© N-Ergie

Biomasse-Heizkraftwerk vermeidet 28.000 t CO2 pro…

14 MW Fernwärme, 6 MW elektrisch

Einen Gesamtwirkungsgrad von 85 Prozent erreicht das mit einer Investition von 36 Mio.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Solarmodule mehrfach ausgezeichnet

Bosch gewinnt Plus X Award

Die Solarmodule c-Si M60 EU 30117 und c-Si M60 S EU 3011 von Bosch Solar Energy haben den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Neue Fertigungsstätten am Standort Deutschland

Modul-Produktionskapazität steigt auf rund 4,5 GW

Trotz harten weltweiten Wettbewerbs wuchs die Produktionskapazität für PV-Module von 3,9…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

GP Solar

»iF product design award« für Solarwafer-Inspektionsgerät

Für die innovative Produktgestaltung ihres Labormessgerätes »GP ISO-TEST .Waf« hat die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Solarvergütung sinkt auf 24 Cent

BSW Solar: PV-Anteil steigt bis 2020 auf 10 Prozent

Laut dem Bundesverband Solarwirtschaft (BSW Solar) wird die Förderung für neue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Trina Solar

Weltrekord für 60-Zellen-PV-Modul

Trina Solar: Multikristallines Modul mit 274 Wp

Das 60-Zellen-Modul von Trina Solar mit einer Zellgröße von 156 x 156 mm hat eine - vom…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel:…

PV-Maschinenbau blickt verhalten ins Jahr 2012

Die Auftragssituation der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Powador-Wechselrichter lassen sich weiterhin…

KACO: Inverter fit für Mittelspannungsnetz

Am 30. September erhielten die flexiblen Drehstromwechselrichter Powador 30.0 TL3, 37.5…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IBM, ABB

Computergestützte Simulation für…

IBM und ABB reduzieren Verluste in Stromnetzen

Wissenschaftler von IBM Research (Zürich) und ABB setzen auf Computer-Simulationen, um…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo