GP Solar

»iF product design award« für Solarwafer-Inspektionsgerät

4. November 2011, 11:28 Uhr | Nicole Wörner
»iF product design award« für Solarwafer-Inspektionsgerät »GP ISO-TEST .Waf«

Für die innovative Produktgestaltung ihres Labormessgerätes »GP ISO-TEST .Waf« hat die Konstanzer GP Solar GmbH den renommierten »iF product design award« erhalten.

Diesen Artikel anhören

Der seit 1953 bestehende Design-Preis bewertet nicht nur das Äußere eines Produkts, sondern auch Funktionalität, Innovationsgrad und Umweltverträglichkeit. In allen diesen Aspekten punktet das GP-Solar-Gerät zur Analyse der Kantenisolierung diffundierter Wafer (Rohmaterial) in der Solarzellenproduktion. So zeichnet sich die neueste Generation des »GP ISO-TEST .Waf« neben dem ergonomischen Design durch eine vereinfachte Handhabung, höhere Messgenauigkeit und erweiterte Funktionalität (parallele Messung aller vier Kanten, automatische Erkennung der diffundierten Seite, etc) aus.

»Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, die hohe Qualität unseres Produktes in einem starken Design zum Ausdruck zu bringen, ohne das Preisniveau zu beeinflussen«, sagt Dr. Eric Rüland, Geschäftsführer der GP Solar, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der centrotherm photovoltaics AG. »Als Zulieferer der Solarindustrie befinden wir uns damit auf dem richtigen Weg, den Erwartungen unserer Kunden nach niedrigen Herstellungskosten gerecht zu werden.«

Der iF design award wird jedes Jahr von einer internationalen Expertenjury in den Kategorien »product«, »communication«, »material« und »packaging« verliehen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!