Smart Energy

© Redpoint Solar

Europas größte Aufdachanlage

Power-One Trio-27.6-TL-OUTD Wechselrichter für 900 kW Dünnschicht-Aufdachanlage

Power-One Aurora Trio-27.6-TL-OUTD Wechselrichter sorgen in Europas größter Aufdachanlage mit einer Gesamtkapazität von 900 kW auf Basis von CIS-Technologie von Solar Frontier für die Einspeisung des Solarstroms ins Netz.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG)

Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik

Geothermisches Informationssystem im Internet

»Die Zielgröße für Geothermie im Mix der erneuerbaren Energien liegt im einstelligen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Produktionssysteme für Li-Ionen Batterien und…

Manz: Rekordumsatz 2011, aber nicht in der Solarsparte

Den höchsten Jahresumsatz der Unternehmensgeschichte meldete der Maschinenbauer Manz heute…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ Potsdam

Bildergalerie

Geothermie

99 Prozent der Erdmasse sind über 1000 °C heiß. Ein riesiger Energievorrat, der zum Teil…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

14.200 Arbeitsplätze und 960 Mio. Euro…

Erneuerbare Energien: Zahl der Beschäftigten steigt

Nach Schätzungen des Bundesumweltministeriums (BMU) waren 2011 rund 382.000 Personen in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Studie zu geothermischen Technologien

8 Prozent Tiefengeothermie bis 2050

Laut einer im Auftrag des Bundesumweltministeriums erstellten und in Kürze erscheinenden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Uponor GmbH

Erdwärmekörbe, Horizontalkollektoren,…

Kostensparende Verlegung für Erdwärme

Das mechanisch hoch belastbare, hochdruckvernetzte Kunststoffrohr PE-Xa von Uponor weist…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© LIAG Hannover

Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik

»Tiefe Geothermie – Nutzungsmöglichkeiten in Deutschland«

Die vom Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik zusammengestellte kostenfreie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein

Konzeptstudie zur geothermischen…

Erdwärme soll Lebensdauer von Straßen verlängern

In einem Pilotprojekt testet die Stadt Marktredwitz, ob eine geothermische Temperierung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Technische Universität Clausthal

TU Clausthal und EFZN kooperieren mit Department…

Forschungsinitiative mit Schwerpunkt Geothermie

Die TU Clausthal und das Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) arbeiten künftig…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo