Das Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG) in Hannover hat zum Abschluss des Projekts »Geothermische Charakterisierung von karstig-klüftigen Aquiferen im Großraum München« Prognose-Ergebnisse vorgelegt.
Die Bezirksregierung Arnsberg hat der Hochschule Bochum und dem Internationalen…
Auf der Intersolar Europe 2012 präsentiert SISO am Stand B6.341 den neuen, auf dem…
Weltec Biopower hat mit dem Bau einer 526 kW Biogasanlage im französischen Saint Nicolas…
»Das speicherbare Biogas bietet derzeit als einziger Energieträger die Option, Strom…
Über die Option, Kraftstoff aus Mikroalgen zu produzieren, resümieren Wissenschaftler des…
Mit dem schwimmenden Versuchsträger »Vector« erforscht das Fraunhofer IFF im Magdeburger…
Gemeinsam mit dem Schaustellerverein Iserlohn Schwerte haben die Stadtwerke Menden eine…
Global Solar Energy hat in Zusammenarbeit mit den Dachspezialisten Mapei, Alubel und B.A.…
Die Pleitewelle in der Solarindustrie hat jetzt auch die Berliner Inventux Technologies…