Smart Energy

© EWEA

Windenergie in der EU 2012 und danach

Nach Wachstum folgt Unsicherheit

Der EU-Markt für Windenergieanlagen (WEA) befand sich 2012 im Aufwind: Insgesamt wurden in den EU-Staaten laut der Jahresstatistik der EWEA (European Wind Energy Association) 11,90 GW WEA-Kapazität installiert nach 9,66 GW im Vorjahr. Für 2013 und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Vertriebspartnerschaft

SolarEdge und Energiebau kooperieren

Eine umfangreiche Prüfungsphase, in der Kunden von Energiebau SolarEdge-Systeme testeten,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© E-world energy & water GmbH / Udo Geisler

Gelungener Start ins Jahr

Essener E-world energy & water 2013 schließt mit Rekordzahlen

Die Essener E-world energy & water hat sich zur bedeutenden Networkingveranstaltung der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

California Institute of Technology optimistisch

PV-Überangebot als Türöffner

Das gegenwärtige Überangebot an Solarpaneelen öffnet der Solarenergie die Tür als…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Maschinenfabrik Reinhausen

Deutschlands innovativste Unternehmen

MR: 2. Platz »Best Innovator 2012/13«-Wettbewerb

Die Maschinenfabrik Reinhausen (MR) hat beim deutschen »Best Innovator«-Wettbewerb 2012/13…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Nachhaltigkeitszertifikat

Öko-Kraftstoff aus CO2-Abgasen

Die SGS-Gruppe Deutschland hat das erste ISCC-PLUS-Zertifikat für erneuerbare Kraftstoffe…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Thomas Rafalzyk

Zehn realistische Schritte zur Umsetzung der…

Smart Grids sind auf gutem Weg

Das BMWi und der BDEW haben einen Fahrplan entwickelt, um den Umbau des Energiesystems hin…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Umfrage zum Thema Energiemanagement

Stromverbrauch effizient steuern

Stromausfall in München, S- und U-Bahnen stehen still und in Hunderten von Haushalten ist…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Photovoltaik-Brandschutz

PV-Anlagen: Weder Brandursache noch Lösch-Hindernis

Die Feuerwehr kann Häuser mit Photovoltaikanlagen mit Wasser aus ein bis fünf Metern…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© A2Sea

Bildergalerie

»Sea Installer« errichtet 6-MW-Windturbinen

Im Windpark Gunfleet Sands testet Siemens erstmals zwei getriebelose 6-MW-Windkraftanlagen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo