Smart Energy

VDE-Positionspapier »Marktintegration erneuerbarer…

Marktgestaltung entscheidet über Kostenentwicklung

Eine intelligente Nutzung der Optionen vorhandener Fördermodelle ist entscheidend für den kosteneffizienten und versorgungssicheren Umbau des deutschen Energiesystems, so die Analyse des VDE.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BSW

1,8 Millionen Solarwärmeanlagen in Deutschland

Bestand an Solarthermieanlagen seit 2006 verdoppelt

Der Solarthermiemarkt ist dabei, die Einbrüche der Wirtschaftskrise 2008 wettzumachen.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© »Confail«, Fischer et al. 2012

Frequenzumrichter in WEA

Die Leistungselektronik als Achillesferse

Frequenzumrichter in Windenergieanlagen (WEA) verhindern zwar Schäden an anderen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Nukleus eines Schweizer Zentrums für Solarenergie

Photovoltaik-Zentrum des CSEM nimmt seine Arbeit auf

Im schweizerischen Neuenburg hat das Zentrum für Photovoltaiksysteme seine Arbeit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

100 Kiloampere Schaltvermögen für…

Schneider Electric: Niederspannungs-Leistungsschalter mit höherer Schaltleistung

Schneider Electric hat seine Niederspannungs-Leistungsschalter der Serie Compact NSX mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Conergy

Ausschreibung für Solarkraftwerk gewonnen

Conergy baut Solarkraftwerk für Entsalzungsanlage in Tunesien

Conergy hat die Ausschreibung für den Bau einer Solaranlage in Tunesien gewonnen. Die mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© PSE AG

PSE AG liefert Sonnensimulator nach China

Chinesische Forschung nutzt Sonnensimulator der PSE AG

Ein Sonnensimulator des Typs ST8 der Freiburger PSE AG dient jetzt chinesischen Experten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Hamburg heizt mit Sonnenwärme

Deutschlands größte Vakuumröhrenkollektoren-Anlage

Im Rahmen der Internationalen Bauausstellung 2013 wird in Hamburg ein ehemaliger…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Risikokapital

Solar ist tot, es lebe die Energieeffizienz

Risikokapitalgeber sind im Zuge der sterbenden Solarbranche in Deutschland reihenweise…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BSW

Neues Förderprogramm

Zinsgünstigen KfW-Kredit für Solarheizungen

Ab März fördert die KfW Bankengruppe die Anschaffung einer Sonnenheizung mit einem neuen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo