Smart Energy

© Phoenix Contact Electronics

Echtzeit-Ethernet-Kommunikation

Profinet - von der Industrie in die Windenergie

Weil Windenergieanlagen immer größer und komplexer werden, wachsen die Anforderungen an die Kommunikationsstrukturen innerhalb einer Anlage und zwischen mehreren Anlagen kontinuierlich. Industrial-Ethernet-Systeme wie Profinet können dabei auch den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Östereich macht ernst mit der…

Echelon Corp. und Kapsch Smart Energy ergattern österreichische Pilot-Aufträge

Echelon Corp. und Kapsch Smart Energy haben sich in Österreich gleich mehrfach bei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© mecanoo architects

Kooperation der TU Delft und mecanoo

Elektrostatischer Windenergie-Konverter

Überall aufstellbare, platzsparende und wartungsarme Windenergieanlagen, die ohne…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© VCI/Fuest

Studie

VCI: Energiewende koste bis 2030 211 Milliarden Euro Bruttosozialprodukt

Eine Studie für den Verband der Chemischen Industrie (VCI) warnt: Bis 2030 koste der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Erneuerbare Energien

Immer mehr Privathaushalte heizen »erneuerbar«

Erneuerbare Energien spielen beim Heizen in den privaten Haushalten eine zunehmende Rolle.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TÜV SÜD

Energy Award 2013

Verdienste um Windenergie: Peter Meier von TÜV SÜD ausgezeichnet

Für seine Verdienste um die Entwicklung der Windenergie wurde Peter Meier von TÜV SÜD auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Studie im Auftrag von Philips Vertriebstochter

Nicht-Ausschalten von Monitoren kostet Deutschland eine halbe Milliarde Euro

Verantwortlich dafür sind die 64 Prozent aller Computernutzer, die ihren Bildschirm nach…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Partnerstrategie ändert das Geschäftsmodell

Smarte Modelle für Smart Home

Plattformen, die durch die Integration ausgewählter Partner den Funktionsumfang der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Vom Energieversorger zum…

Die Lead User Methode im Smart Home Umfeld

Lead User sind Anwender, die aufgrund eigener Bedürfnisse neue Lösungen entwickeln, aus…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Smart Home – Chance oder Herausforderung?

Praktische Optionen für innovative Geschäftsmodelle und Dienstleistungen

Energieversorger und Telekommunikations-Anbieter starten ambitionierte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo