Smart Energy

Fünf universelle Wahrheiten

Opower: Das sind die Wünsche der Energieversorger-Kunden

Was erwarten sich die Kunden weltweit gegenüber ihren Versorgungsunternehmen? Es gibt fünf universelle Kundenwünsche – das ist das Ergebnis einer länderübergreifenden Forschungsarbeit, die Opower jetzt veröffentlicht hat.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Solare Datensysteme GmbH

EEG 2012-Konformität

Solar-Log ermittelt Rückvergütung beim PV-Einspeisemanagement

Am 31.12.2013 endet die Übergangsfrist zur Umsetzung der Anforderungen zum…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Siemens-Division Smart Grid

Verteilnetzmanagementsystem für Smart Grids

Speziell für den Auf- und Ausbau von Smart Grids hat Siemens das Spectrum Power ADMS…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

ZVEI-Vizepräsident Michael Ziesemer

»Energiewende wird nur mit Energieeffizienz ein Erfolg«

Energieeffizienz muss ein zentraler Baustein der Energiewende werden. So lautet die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Preisniveau bleibt hoch

Roland Berger-Studie: »Peak Oil« fällt aus

Wie die Unternehmensberatung Roland Berger in ihrer Studie »Are we running out of oil?«…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Siemens und Alliander

Innovationen für Smart Grids

Die Siemens-Division Smart Grid, Nürnberg, und der niederländische Netzbetreiber und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Benning

Lösung für Einfamilienhäuser

Benning Wechselrichter TLS 5.1 verfügbar

Mit zwei MPP-Trackern für den Einsatz auf Ost-/West-Dächern ausgelegt, ist der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Zukunftsforscher

Neo-Ökologie wandelt die Märkte radikal

An der Green Economy geht kein Weg vorbei. Der Megatrend Neo-Ökologie wird die Märkte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens

Forschung zum regelbaren Stromnetz

Neues Smart Grid Projekt in Augsburg

Die Stadtwerke Augsburg starten in den nächsten Wochen ein eigenes Smart…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© StatoilHydro

Windenergie deckt 3,5 Prozent des…

Weltweite Windenergieleistung erreicht 300 GW

Mit 296.255 MW übertraf die Windkraftleistung den Wert des Jahres 2012 (254.041 MW)…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo