Smart Energy

© Fraunhofer ISE

Fraunhofer ISE und Soitec

PV-Modul erreicht 36,7 Prozent Wirkungsgrad

Eine neuen Rekord-Wirkungsgrad von 36,7 Prozent erreichen die neuen Konzentratormodule des Fraunhofer ISE. Den Ingenieuren gelang dies, indem sie die Fresnel-Linsen an eine neue Solarzellenstruktur angepasst haben.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

FRITZ & MACZIOL NEO Solutions

SAP-Pakete für die Windenergie

FRITZ & MACZIOL NEO Solutions zeigt auf der WindEnergy SAP-Prozesspakete für mobile…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Komponenten für Windenergieanlagen

Yaskawa übernimmt The Switch Engineering

Der Automatisierungstechnik-Hersteller Yaskawa erwirbt alle Anteile von The Switch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© KIT

1 MW

Deutschlands größter Solarstrom-Speicher-Park

In Deutschlands größtem Solarstrom-Speicher-Park arbeiten Solarmodule, Batterien und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Universität Konstanz

SolarWorld Junior Einstein Award 2014

Bessere Verschaltung erhöht Effizienz von Solarmodulen

Für seine Dissertation »Simulation, Analyse und Herstellung von kristallinen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IPA

Patent

Intelligent und Modular: Die Zukunft der Batteriespeicher

In einem aus vielen fest miteinander verbundenen Batteriezellen bestehenden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens

Forschungsprojekt

Höhere Anlagenzuverlässigkeit soll Windstrom verbilligen

Frequenzumrichter gehören mit hohen Ausfallraten zu den Hauptkostentreibern von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

So sehen Sieger aus

Die Gewinner des Fußball-Tippspiels

Wer 15 WM-Spiele exakt richtig vorhersagt, darf sich zu Recht Tipp-Weltmeister nennen. Mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© swt Stadtwerke Tübingen

BDEW-Studie

Stadtwerks-Energieversorger rätseln über neues Geschäftsmodell

Die neue Stadtwerke-Studie des BDEW und Ernst & Young kommt zu dem Ergebnis, dass sich die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Mechatron

SolarContact-Index

Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen erreicht Tiefstand

Der SolarContact-Index, ein Indikator für die Nachfrageintensität nach PV-Anlagen, ist auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo