Smart Energy

Technisch machbar

100 Prozent Regenerativstrom in Deutschland technisch möglich

Das Forschungsprojekt »Kombikraftwerk 2« hat die hundertprozentige Versorgung Deutschlands mit erneuerbaren Energien erfolgreich simuliert. Der jetzt veröffentlichte Abschlussbericht zeigt, dass, technisch betrachtet, weder Kohle noch Kernkraft für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Fertigung von Rotorblättern in Windkraftanlagen

Polyurethan-Klebstoffe von Henkel sorgen für frischen Wind

Mit einer für die Produktion von Rotorblättern neuen Klebstoff-Technologie ist Henkel der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bundesumweltministerium

Energie aus Biomüll

Bundesumweltministerium fördert Biogas in Bayern

Das Bundesumweltministerium fördert mit rund 2 Millionen Euro aus dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer ISE

TU-München Studie

Asiatische Firmen zementieren Vormacht bei Energiespeichern

Eine Studie der Technischen Universität München (TUM) hat festgestellt, dass Asiaten die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Universität Stuttgart

Aeolus-Race 2014

Ventomobil-(Gegenwindfahrzeug)-Weltmeisterschaft: Deutsche werden Zweite und Dritte

Das Team InVentus der Universität Stuttgart verteidigte seinen zweiten Platz aus dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Solutronic

Ganzheitliches Eigenverbrauchsmanagement

Erhöhter Eigenverbrauch mit »Solenergy Storage«

Ein Komplettsystem zur umfassenden Eigennutzung selbsterzeugten Solarstromes bringt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Dudgeon Offshore Wind Limited

Windenergie für 410.000 Haushalte

Siemens erhält Auftrag über 67 Windturbinen für britisches Offshore-Windkraftwerk

Siemens hat von den norwegischen Energieversorgern Statoil und Statkraft einen Auftrag…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© EEX

Für Großkunden

Telekomportal bietet schnelle und einfache Energiebeschaffung

Die Deutsche Telekom hat ein neues Portal für Tranchen und Liefermengen entwickelt, mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Energy and Policy Institute

Windfarm-Gegner unterliegen

Gerichte verneinen Windturbinen-Syndrom

Das amerikanische »Energy and Policy Institute« hat 49 Gerichtsentscheidungen in fünf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens

Energy Management System für die Weltausstellung

Siemens-System steuert Smart Grid auf der Expo in Mailand

Zusammen mit dem italienischen Netzbetreiber ENEL Distribution hat Siemens das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo