Smart Energy

Strompreiszocken mit Smart Metern

Forscher: Variable Stromtarife könnten Crashs am Strommarkt verursachen

Forscher der Universität Bremen glauben, dass die kommenden variablen Stromtarife nicht nur die Stromnetze entlasten, sondern auch eine »chaotisch, wild und zappelig« verlaufende Strompreisbildung bringen. Das könnte Crashs und Blasen am…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Q3 Energie

Sicherheit im Brandfall

PV-Generator einfach abschalten

Die neue Generation des »Q Fire Switchs« hat Q3 Energie auf die einfache Nachrüstbarkeit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© VDE e.V.

3 deutsche Teams

Rein deutsches Siegerpodium

Beim internationalen Mikrosystemtechnik-Wettbewerb iCan in Anchorage gewannen drei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© EuPD

Erhebung

Sonepar ist »Top PV Großhändler« in Deutschland

In einer Erhebung des Marktforschungsinstitutes EuPD Research punktet die Sonepar…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

EU

Ab 2017 neue Energielabel

Ab 2017 vereinheitlicht die EU die Energieeffizienzklassen, stellt zusätzliche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Regelenergie & Fernwärme

Power-to-Heat als Puffer für Erneuerbare

Die Technische Werke Ludwigshafen AG (TWL) hat 1,5 Millionen Euro in eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© GP Joule

Ländliche Gemeinden

GP JOULE bringt erneuerbare Energien in ländliche Gebiete

Anlässlich des Tages der offenen Tür am Bürgerwindrad Kühlental im Landkreis Augsburg,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Vestas

Mehr Geld

Forschungsförderung zu Energieeffizienz und Erneuerbaren steigt

2016 erhöht die Bundesregierung wiederum die Mittel für die Energieforschung, so sieht es…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Forschungsprojekt am Braunschweiger…

Stören Windenergieanlagen Flugzeugnavigationssignale?

Wissenschaftler der TU Braunschweig untersuchen das Störpotenzial von Windenergieanlagen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Emnid-Umfrage

79 % lehnen Windkraft im Wald ab

Windkraftanlagen im Wald werden von 79 Prozent der Befragten abgelehnt. Das ist das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo