TÜV SÜD

»Regionalität« von Ökostrom zertifizierbar

5. Februar 2014, 15:14 Uhr | Hagen Lang

Der TÜV SÜD zeigt auf der E-world 2014 seine umfassenden Zertifizierungs- und Prüfleistungen zu Energieprodukten wie Biomethan (GreenMethane) und grünem Wasserstoff (GreenHydrogen) sowie zur nachhaltigen Mobilität (EcoMobility).

Diesen Artikel anhören

Die Ökostrom-Zertifizierung ergänzt jetzt das neue Modul »Regionalität«, das die bewährten Standards „EE01“ und „EE02“ zur Zertifizierung von Strom aus erneuerbaren Energien erweitert. Mit ihm können Stadtwerke und EVU nachweisen, dass Strom in einer definierten Region erzeugt und nicht auf überregionalen Trassen des Übertragungsnetzes transportiert wurde. Versorger kommunizieren so glaubwürdig neben ihrer »Verwurzelung« in der Region einen verlustarmen Stromtransport auf kurzen Transportwegen.

TÜV SÜD auf der E-world energy & water 2014: Halle 1, Stand 1-322


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TÜV SÜD AG

Weitere Artikel zu Energietechnik