Kandidaten gesucht

Perpetuum - Deutscher Energieeffizienzpreis 2014

22. Januar 2014, 14:59 Uhr | Hagen Lang

Bis zum 31.1.2014 läuft die Bewerbungsfrist: Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF) sucht Teilnehmer für Perpetuum, den Deutschen Energieeffizienzpreis.

Diesen Artikel anhören

Unternehmen können ihre Projekte entweder vor einem Publikum aus potentiellen Geschäftspartnern, Finanziers und Unterstützern präsentieren und sich damit für den Publikumspreis bewerben. Alternativ kann das Projekt einer hochkarätigen Jury vorgestellt werden und nimmt damit am Wettbewerb um den Jurypreis teil.

Die Teilnahme am Elevator Ptich sorgt auch für eine direkte Berichterstattung über das Projekt im Rahmen der Jahresauftaktkonferenz durch die DENEFF und deren Medienpartner. Die DENEFF bietet ferner für alle zum Elevator Pitch zugelassenen Teilnehmer im Vorfeld ein professionelles Präsentations-Training in Berlin an.

Bewerben können sich sowohl Unternehmen als auch Teams und Einzelpersonen. Voraussetzung ist, dass ein Prototyp bzw. ein Pilot zur Praxiserprobung der vorgestellten Energieeffizienzinnovation existiert. Außerdem muss Ihr innovatives Projekt sich einer der vorgegebenen Kategorien zuordnen lassen (siehe Bewerbungsbogen). Der Bewerbungsbogen muss vollständig ausgefüllt werden und gemeinsam mit den anderen Dokumenten fristgerecht bei der Geschäftsstelle der DENEFF eintreffen.

DENEFF und Climate-KIC wählen Mitte Februar die vielversprechendsten Projekte aus den Einsendungen aus. Die nominierten Teilnehmer werden zum Elevator Pitch bei der DENEFF-Jahresauftaktkonferenz eingeladen. Für die Teilnahme hieran wird ein Startgeld in Höhe von 500 € (bzw. 250 € für DENEFF-Mitglieder) erhoben (Das Startgeld schließt die Teilnahmegebühr für die Jahresauftaktkonferenz für eine Person ein.). Am 12.03.2014 präsentieren dann alle nominierten Bewerber beim Elevator Pitch (5 Min. Power Point Präsentation mit Stoppuhr, 5 Min. Rückfragen mit Stoppuhr) auf der Jahresauftaktkonferenz in Berlin.

Die Jury und das Publikum bestimmen die Gewinner und vergeben Jury- und Publikumspreis. Die feierliche Preisvergabe findet im Rahmen des an die Jahresauftaktkonferenz anschließenden Parlamentarischen Abends vor rund 200 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft statt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Netze (Smart Grid)