Maximale Flexibilität für Planer von PV-Systemen bietet der neue trafolose 10-kW-Stringwechselrichter SOLIVIA 10 TL von Delta Energy Systems. Dafür sorgen ein weiter Eingangsspannungsbereich und 2 MPP-Tracker, die eine asymmetrische Belastung der DC-Eingänge unterstützen.
Der dreiphasige SOLIVIA 10 TL bietet einen Spitzenwirkungsgrad von 98,3 Prozent und eine asymmetrische Belastungen (33/67 Prozent) der Gleichstromeingänge unterstützende 2-MPP-Tracker-Lösung, die maximalen Durchsatz bietet. Asymmetrische Stromladungen treten vor allem bei Installationen auf Ost/Westdächern auf und stellen das MPP-Tracking vor hohe Anforderungen. Die Lösung für dieses Problem ist beim 10 TL ebenso integriert, wie bei seinen großen »Geschwistern«, dem 20 TL und dem 30 TL. Der MPP-Arbeitsbereich bei voller Belastung reicht von 350 V bis 850 V. Ein Eingangsspannungsbereich von 250 bis 1000 V macht den SOLIVIA 10 TL für viele Einsatzszenarien und Solarmodultypen geeignet.
Die modernen technischen Features und sehr guten technischen Eigenschaften bieten für Systemplaner maximale Flexibilität bei der Auslegung der Solaranlage und bieten beste Voraussetzungen für den wirtschaftlichen Betrieb der Anlage. Der Schutz der Elektronik im Inneren erfolgt auf IP 65/ IP 55-Niveau. Die maximale empfohlene PV-Eingangsleistung liegt bei 13,2 kWp bei einer Nennleistung von 10 kWp.
Auf umfangreiche Betriebsstatistiken und den 365-Tage-Datenspeicher wird komfortabel über das hochauflösende Display zugegriffen. Durch den Anschluss der Wechselrichter an ein Monitoringsystem wie das SOLIVIA Monitor 2.0 von Delta oder Lösungen von Meteocontrol und Solar Log können die Daten per Fernzugriff abgefragt werden. Delta stellt auf der diesjährigen Messe Intersolar in München in Halle B4 auf dem Stand 460 aus.