MYNTS

Netzwerkplanungs- und Simulationssoftware

29. Januar 2015, 15:42 Uhr | Hagen Lang
Bildschirmoberfläche der Simulationssoftware MYNTS des Fraunhofer-Instituts SCAI.
© Fraunhofer SCAI

Das Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI zeit auf der E-world in Essen Software-Systeme, die Energienetze intelligent optimieren und für das Energiemanagement monetäre und Wettbewerbsvorteile bringen.

Diesen Artikel anhören

Mit der vom Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI entwickelten Software MYNTS (Multiphysical Network Simulation Framework) lassen sich komplexe Netze planen und ihr Verhalten im Betrieb vorherberechnen. Fraunhofer SCAI präsentiert den multiphysikalischen Netzwerksimulator in der neuen Version 2.9. MYNTS modelliert die Transportnetze für Gas, Wasser oder Energie. Durch numerische Simulation lassen sich die Netze flexibel analysieren und besser planen. In der Simulation zeigt sich sofort, wie sich Änderungen verschiedener Faktoren auswirken.

Die neue MYNTS-Version erlaubt die dreidimensionale Visualisierung und automatische Ensemble-Simulation, sprich mehrere Simulationsläufe mit verschiedenen werden. Das ist für Planer von Vorteil, die die Ergebnisse in statistischen Analysen sowie die Vorbereitung und Optimierung der Energienetze nutzen wollen. Fragestellungen wie der Einfluss der Außentemperatur auf die Simulationsergebnisse oder die gegenseitige Beeinflussung von Einspeisungen und Abnahmen lassen sich so klären.

MYNTS bietet auch Optimierungsfunktionen für verschiedene Kriterien wie Energieeffizienz, Fahrwegkonfiguration über die grafische Benutzeroberfläche, erweitertes Subnetzmanagement, transiente Simulation und Visualisierung im Video-Mode mit semi-automatischem Layout.

Optional ist ein Interface zur SCAI-Software DesParO erhältlich, einer Toolbox zur interaktiven Exploration und automatischen Analyse und Optimierung parametrisierter Anwendungen. Mit MYNTS und DesParO gemeinsam sind beschleunigte und detaillierte statistische Analysen bis hin zur robusten (kontinuierlichen) Mehrziel-Optimierung möglich.

 

E-world, Halle 4, Stand 228


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Netze (Smart Grid)