Mit der MLI-E 12/1200 präsentiert Mastervolt eine 12-Volt-Lithium-Ionen-Batterie, die die speziellen Anforderungen von Einsatzfahrzeugen an zuverlässige Stromversorgung erfüllt. Sie zeichnet sich durch kurze Ladezeiten, geringes Gewicht, einfachen Austausch und lange Lebensdauer aus.
Die neue MLI-E eignet sich für alle Einsatzbereiche, in denen es auf eine sichere netzunabhängige Stromversorgung in Fahrzeugen ankommt, beispielsweise bei Polizei, Feuerwehr, Rettungs- oder Abschleppdiensten sowie im Bereich Sondertransporte. Die Batterie kann auch in anderen Fahrzeugen, in der Schifffahrt oder in Off-grid-Industrieanwendungen genutzt werden.
Die Lithium-Ionen-Batterie verfügt über ein integriertes Batterie-Managementsystem inklusive Sicherheitsabkopplung. Das verhindert ein Ent- und Überladen sowie ein Überhitzen der Batterie. Darüber hinaus liefert das Monitoring-System detaillierte Angaben über den Batteriestatus wie Spannung, Strom, Temperatur, aktuellen Ladestaus und verbleibende Laufzeit. Zur effizienten Kommunikation mit anderen Geräten nutzt sie das Kommunikationsprotokoll CAN. Die Batterie integriert sich entweder über den Systemmonitor EasyView 5 von Mastervolt oder andere elektronische Komponenten in die Stromversorgungssysteme der Einsatzfahrzeuge. Zudem ist die Überwachung des Batteriestatus direkt über Bluetooth oder LED-Anzeigen möglich.
Lithium-Ionen-Batterien haben im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Batterien viele Vorteile. Mit der MLI-E lassen sich bis zu 70 Prozent an Platz und Gewicht einsparen, die Ladezeit beträgt weniger als eine Stunde und die Lebensdauer ist mit 5.000 Zyklen bis zu zehnmal höher als die herkömmlicher Batterien.
Auf einen Blick:
(me)