Unbemannt

Hexakopter prüft Nürnberger Strom-Infrastruktur

30. November 2015, 19:28 Uhr | Hagen Lang
v.l.n.r.: Christian Göbel (Hexakopter-Pilot), Michael Kolloch (Projektleiter aus dem Bereich Unternehmensentwicklung der N-ERGIE), Hagen Ruhland (Leiter Messtechnik bei der N-ERGIE Service GmbH, einem Tochterunternehmen der N-ERGIE Aktiengesellschaft), und Martin Bartsch (Hexakopter-Pilot) mit dem Hexakopter
© N-ERGIE

Seit diesem Jahr setzt die N-ERGIE Aktiengesellschaft einen Hexakopter zur Inspektion von Wind- und Photovoltaikanlagen sowie zur Überprüfung von Freileitungen und Netzstationen ein.

Diesen Artikel anhören

Das Gerät hat einen Durchmesser von rund einem Meter und wird von ausgebildeten Piloten vom Boden aus ferngesteuert. Die Piloten befinden sich während des Flugs in Sichtweite des Hexakopters und steuern diesen im Rahmen der Luftfahrtbestimmungen.

Der Flugroboter besitzt sechs kleine Rotoren und kann mit einer Akkuladung etwa zwölf Minuten betrieben werden. Ausgestattet mit einer Spiegelreflex- oder Wärmebildkamera kann der Hexakopter Detailaufnahmen von Schäden oder Schwachstellen an Bestandsanlagen aufnehmen.

»Der Hexakopter kann beispielsweise blinde Flecken auf PV-Modulen oder Schäden durch Blitzeinschläge auf Rotorblättern in Windparks detailliert aufnehmen. Zudem ergänzt unser Flugroboter die netzweiten Leitungsbefliegungen mit dem Helikopter«, erklärt Projektleiter Michael Kolloch aus dem Bereich Unternehmensentwicklung der N-ERGIE. »Wir können mit dem Hexakopter beispielweise auch Strommasten überprüfen, ohne dass ein Mitarbeiter den Mast erklimmen oder mit einem Hubsteiger hochgefahren werden muss«, ergänzt Hagen Ruhland, Leiter Messtechnik bei der N-ERGIE Service GmbH, einem Tochterunternehmen der N-ERGIE Aktiengesellschaft.

Derzeit sind fünf Piloten für den Einsatz mit dem Hexakopter ausgebildet und sammeln an den Anlagen der N-ERGIE erste Erfahrungen. Ab 2016 will die N-ERGIE gezielt auch anderen Unternehmen die Inspektion aus der Luft als Dienstleistung anbieten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu N-ERGIE AG

Weitere Artikel zu Netze (Smart Grid)