Level 3 Communications betreibt alle Colocation-Rechenzentren in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München ausschließlich mit erneuerbarer Energie und reduziert damit allein im Jahr 2012 seine Kohlendioxid-Emissionen für die fünf deutschen Anlagen um etwa 29.400 t.
Das entspricht der CO²-Absorption von ungefähr 245.000 Bäumen.
Außerdem nutzen auch die Level 3 Colocation-Rechenzentren in London ausschließlich grüne Energie. Laut Angaben von Level 3 ist der Vertrag mit CLENS (Clean Energy Sourcing) in Deutschland die erste Abmachung ihrer Art. CLENS ist ein von der internationalen Zertifizierungsstelle TÜV anerkannter Anbieter von klimafreundlicher Energie.
»Viele Betreiber von Rechenzentren versuchen, ihren CO²-Ausstoß zu verringern. Level 3 geht aber einen Schritt weiter, indem wir den Betrieb sämtlicher Colocation-Anlagen auf erneuerbare Energien umgestellt haben«, sagt Dennis Straub, Director Business Development Germany & CEE bei Level 3.
»Rechenzentren brauchen ununterbrochen sehr viel Energie um fortwährend Datensicherheit sowie -verfügbarkeit und eine hohe Geschwindigkeit zu gewährleisten. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen muss jedoch nicht im Widerspruch zu einer hohen Zuverlässigkeit und Kosteneffektivität steht.«