Entwicklung energieeffizienter Stromversorgungssysteme

Eaton eröffnet Global Innovation Center

30. Januar 2012, 13:32 Uhr | Carola Tesche

Der diversifizierte Industriekonzern Eaton Corporation hat gemeinsam mit CzechInvest und der Tschechischen Technischen Universität Prag (CVUT) das internationale Innovation Center eröffnet. Die Einrichtung im Science and Technology Park in Roztoky ist die erste dieser Art in Europa und die fünfte im weltweiten Netzwerk moderner Innovation Center.

Diesen Artikel anhören

Weitere Einrichtungen befinden sich in den USA, Indien und China. Schwerpunkt des Innovation Center in Prag ist die Forschung für die Entwicklung von energieeffizienteren Stromversorgungssystemen und die Elektrifizierung von Anwendungen für den Verkehr sowie die Automobil- und Luftfahrtindustrie.

In den nächsten vier bis fünf Jahren soll die Mitarbeiterzahl auf rund 300 steigen. Das europäische Innovation Center wird internationale Kunden in der Region wie koda Auto, VW, E.ON, HP und die tschechische Bahngesellschaft betreuen. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung von Energiemanagement-Systemen der nächsten Generation, welche die Nutzung von elektrischer, hydraulischer und mechanischer Energie effizienter, sicherer und nachhaltiger machen sollen.

»Eatons neues Global Innovation Center in Prag wird nicht nur neue Technologien entwickeln, die zur Reduzierung der CO2-Emissionen beitragen und so helfen, das globale Klima zu stabilisieren«, sagt Lennart Jonsson, Executive Vice-President und Chief Technology Officer von Eaton Corporation. »Die Innovation Center sollen auch die Betriebskosten von Kunden in energieintensiven Branchen, vom Verkehr bis zur Informationstechnologie, senken. Das ist wichtig, weil sich der weltweite Energiebedarf bis 2050 verdoppeln wird. Gleichzeitig sind die CO2-Emissionen zu halbieren,  um den globalen Temperaturanstieg auf zwei Grad Celsius über dem vorindustriellen Stand zu begrenzen. Gemäß der internationalen Energieagentur IEA sollen 60 Prozent dieser Zielsetzung energieeffiziente Technologien erreichen. Das bedeutet bis 2030 zusätzliche Investitionskosten von 10, 5 Bio. US-Dollar.«

Yannis Tsavalas, President Europe, Middle East and Africa bei Eaton erklärt, warum die Standortentscheidung zugunsten von Prag gefallen ist: »Wir haben uns wegen der Entwicklungskompetenz der Tschechischen Technischen Universität Prag und wegen der Unterstützung durch die tschechischen Behörden für den Standort Prag entschieden. Die neue Einrichtung wird auf die bereits bestehenden Betriebe von Eaton in Tschechien aufbauen. Dazu zählen die Produktionsstätte Chomutov der Vehicle Group und die Werke des Electrical Sector in Prag und Suchdol nad Lužnicí.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Eaton Corporation

Weitere Artikel zu Energietechnik