Fertigung erweitert: Neue Anlagen erhöhen Wirkungsgrad und Stückzahlen

Conergy setzt auf "OneStep Selective Emitter-Technologie" von Manz

29. September 2010, 10:24 Uhr | Karin Zühlke

Mit neuen Produktionsanlagen für Solarzellen von Manz Automation will Conergy die Effizienz seiner PowerPlus Module im Werk in Frankfurt (Oder) erhöhen und zugleich die Fertigungskapazitäten weiter ausbauen.

Diesen Artikel anhören

Dabei setzt Conergy auf die „OneStep Selective Emitter“-Technologie des PV-Fertigungsausrüster Manz Automation. Diese Technik ermöglicht Effizienzsteigerungen um bis zu 0,5 Prozentpunkte. Conergy gehört zu den weltweit ersten Nutzern – und wird die zukunftsweisende Technik als einer der ersten Hersteller weltweit in seiner Massenproduktion einsetzen. Hierfür investierte der Solarhersteller rund fünf Millionen Euro.

„Unsere Fabrik in Frankfurt (Oder) ist eine der modernsten Solarfabriken der Welt. Darauf wollen wir uns jedoch nicht ausruhen. Deshalb richten wir schon heute den Blick auf die Technologien von morgen – und setzen diese in unserer Produktion ein. So steigern wir unsere Zelleffizienz, mindern den Ausschuss und erhöhen die Stückzahlen. Für uns ein echter Technologiesprung“, so Mathias Kamolz, Werksleiter und technischer Geschäftsführer der Solarfabrik.
 
Laufende Produktion trotz Bauarbeiten

Derzeit transportieren Lastenkräne die einzelnen Maschinen in die zweite Etage der Solarfabrik. Techniker platzieren die Anlagen anschließend auf einer Länge von 40 Metern zwischen zwei bestehende Zelllinien. Für das neue, 50 Tonnen schwere Equipment verstärkte Conergy den Doppelboden im Zellbereich mit Betonfundamenten.

In den nächsten Wochen schließen Ingenieure die schweren Maschinen in der Fertigung an und nehmen die Anlagen schrittweise in Betrieb. Mathias Kamolz: „Trotz der Bauarbeiten laufen die vorhandenen vier Zelllinien auf Hochtouren. Bereits Ende des Jahres werden wir mit der neuen Technologie noch effizientere Zellen und damit Solarmodule deutlich höherer Leistungsklassen herstellen können.“

Die Conergy SolarModule mit Sitz in Frankfurt (Oder) wurde 2006 gegründet und ist eine der weltweit modernsten Produktionsstätten für Solarmodule. Derzeit arbeiten rund 700 Mitarbeiter am Standort. Auf einer Gesamtproduktionsfläche von 35.000m² laufen täglich bis zu 3.000 Hochleistungs-Module vom Band. Das entspricht einer Produktionskapazität von 250 MW.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Manz AG

Weitere Artikel zu Conergy AG

Weitere Artikel zu Energieerzeugung