ABB hat Aufträge im Wert von über 60 Millionen US-Dollar für Unterstationen erhalten, die die Übertragungskapazität steigern und die King Abdullah Economic City (KAEC) mit Strom versorgen werden.
Die Saudi Electricity Company (SEC) hat ABB mit der Planung, Lieferung, Installation und Inbetriebnahme einer Erweiterung der 380-kV-Unterstation am Haramain High-Speed Railway (HHR3) beauftragt, die Strom mit einer Spannung von 110 kV für die KAEC liefert.
Die kompakte 380-kV-GIS-Technologie (gasisolierte Schaltanlage) von ABB wird eine zuverlässige Stromversorgung sicherstellen und den Platzbedarf der Unterstationen minimieren. Außerdem liefert ABB Regel- und Schutztechnik, Hilfssysteme und IEC 61850-konforme Ausrüstung für die Stationsautomation, um die Überwachung und Steuerung der Unterstationen von einem Fernsteuerungszentrum aus zu ermöglichen.
Auf einer Gesamtfläche von 173 Quadratkilometern liegt die King Abdullah Economic City am Roten Meer, rund 100 Kilometer nördlich des saudi-arabischen Wirtschaftszentrums Jeddah und eine Stunde von der heiligen Stadt Mekka entfernt. Die Initiative ist Teil des Projekts Saudi-Arabiens, das Land unter den zehn führenden Investitionsstandorten der Welt zu platzieren. Durch die Zuführung von Auslandskapital soll die stark ölabhängige Wirtschaft Saudi-Arabiens breiter aufgestellt werden. Die KAEC soll bis zu einer Million Arbeitsplätze für die junge Bevölkerung des Landes schaffen.