Autonomes Fahren 2.0

Video: Tesla ferngehackt

6. Oktober 2016, 14:42 Uhr | Hagen Lang
Teslas Flagschiff entpuppt sich als verletzliche Schönheit.
© Tesla

Die Experten des chinesischen Keen Security Lab haben ein Tesla Model S ferngehackt und zeigen im Video, wie sie das Auto (mit Insassen) im Drive- und Park-Modus remote steuern.

Diesen Artikel anhören

Laut Keen Security Lab wurde das Tesla Security Team von den Schwachstellen informiert. Es handelt sich um den ersten öffentlich dokumentierten Hack, der über den CAN-Bus die Fern-Kontrolle herstellt. Laut Keen Security Lab wurden die Schwachstellen in verschiedenen Tesla Model S verifiziert und es ist wahrscheinlich, dass die Schwachstelle auch in anderen Tesla Modellen existiert.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Chinesische Experten haben einem Tesla Model S "autonomes Fahren" neu beigebracht. Das Video zeigt, was Hacker heute können.

Sicherheitsexperte Prof. Dr. Pohl nimmt im Interview mit der smarterworld.de zur Bedeutung des Tesla-Hacks und des Yahoo-Hacks für das Internet of Things und die Industrie 4.0 Stellung.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Tesla Motors Limited

Weitere Artikel zu Cyber-Security