Nur BSI-Schutzprofil- und –Richtlinien-konforme Messsysteme dürfen in Deutschland eingesetzt werden. In den Lastenheften des Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (FNN) festgelegte Spezifikationen stellen die Kompatibilität und Kommunikation von Komponenten unterschiedlicher Hersteller sicher.
Mit der Messsystemverordnung (MsysV) treten wichtige neue Regelungen in Kraft. Sie definiert die MsysV technischen und organisatorischen Mindestanforderungen in Zusammenhang mit dem Betrieb von intelligenten Messsystemen. Sie trägt den im Auftrag des BMWi durch das BSI erarbeiteten Schutzprofilen und Technischen Richtlinien für intelligente Messsysteme zur Gewährleistung von Datenschutz, Datensicherheit und Interoperabilität Rechnung. Des Weiteren definiert sie die technischen und organisatorischen Anforderungen an die Aufgabe des Gateway-Administrators, der für Einrichtung, Betrieb und Wartung der Kommunikationseinheit des intelligenten Messsystems sowie für dessen Zertifizierung verantwortlich ist
Das FNN-Lastenheft »Konstruktion - Basiszähler und Smart-Meter-Gateway« spezifiziert die mechanischen und elektronischen Vorgaben für die einzelnen Bestandteile eines solchen intelligenten Messsystems.
Die Lastenhefte wurden in enger Abstimmung mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) erarbeitet. Sie erfüllen daher alle bereits bekannten Anforderungen des BSI sowie die eichrechtlichen Anforderungen der PTB. Peter Zayer, Geschäftsführer der VOLTARIS GmbH, ist Vorsitzender des Lenkungskreises »Zähl- und Messwesen« im FNN und hat, wie auch weitere Mitarbeiter der VOLTARIS GmbH, an den Lastenheften mitgearbeitet.
Der Gateway-Administrator der Einzige, der aktiv auf das Gateway zugreifen kann. Als vertrauenswürdige Instanz ist er unter anderem für die Initialisierung des Messsystems, die Verwaltung der Auslese- und Tarifprofile sowie für die Authentifizierung und Autorisierung der Marktteilnehmer verantwortlich. Der Energieexperte VOLTARIS wird künftig ein umfassendes Dienstleistungsangebot rund um das Messsystem anbieten: Eichtechnische Prüfung und Annahmeprüfung, Logistik, Einbau, Betrieb und Wartung sowie Gateway-Administration und den Betrieb des Meter Data Management-Systems.
Der Vortrag von Johannes Seiwert, Fachreferent Smart Metering bei der VOLTARIS GmbH »Standardisierte Umsetzung der Technischen Richtlinie im „MessSystem 2020“« wird um 17:15 Uhr am 22. Oktober 2014 in Session 3 des 4. Energie&Technik Smart Home & Metering Summits in München gehalten.