Eaton

Smartphone-Steuerung für das SmartHome

2. September 2013, 8:50 Uhr | Heinz Arnold
Ab sofort können die Anwender das drahtlose Gebäudeautomatisierungs-System xComfort per Smartphone-App von überall aus steuern.
© Eaton

Eaton hat das drahtlose Gebäudeautomatisierungs-System xComfort per Smartphone-App von überall aus steuerbar gemacht. Damit können die Anwender Wohnkomfort und Energiesparen einfach verbinden.

Diesen Artikel anhören

Wohnungsbesitzer können Einstellungen für Licht- und Heizungssteuerung, Sicherheit und Sonnenschutz bequem mit dem eigenen Smartphone vornehmen – mobil im eigenen Haus oder auch weltweit von unterwegs. Dank verschiedener Apps (Androids, iOS, WEB) lassen sich alle Steuerungsfunktionen im Smartphone vereinen, das dann als zentrale Fernbedienung für die gesamte Gebäudeautomation eingesetzt werden kann. Bewohner werden so auf Reisen im Falle unvorhersehbarer Ereignisse im eigenen Zuhause wie einem Einbruch umgehend per SMS und Email informiert und können schnell reagieren. Außerdem lassen sich Funktionen wie die Heizung aus der Ferne steuern, so dass es bereits warm ist, wenn man nach Hause kommt. Auf diese Weise erhöhen die neue Apps gemeinsam mit dem xComfort Smart Home Controller den Komfort, die Sicherheit und auch die Energieeinsparung von xComfort-Nutzern.

xComfort ist ein dezentrales, drahtloses Steuerungssystem für die elektrischen Anlagen im Gebäude, die mehr Sicherheit, erhöhten Komfort und Energieeinsparung verleihen. Das hilft den Anwendern in Zeiten stetig steigender Energiepreise dabei, Strom und damit Kosten zu sparen. Die komplette Funktionalität einer modernen Elektroinstallation lässt sich auf diese Weise nach Belieben steuern – und das ohne aufwendige und störende Leitungen. Das xComfort Funksystem erreicht im Gebäude eine gute Reichweite und ermöglicht es Nutzern, das Design flexibel an die eigenen Wünsche anzupassen. Dank seines modularen Aufbaus und der drahtlosen Kommunikation kann xComfort sowohl für die Erneuerung vorhandener Installationen, als auch für Anbau, Renovierung sowie neue Installationen verwendet werden. Je nach Bedarf lassen sich einfach Erweiterungen vornehmen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Eaton Electric GmbH

Weitere Artikel zu Smart City/Building/Home