Kontrolle per iPhone, iPad oder Android-Gerät

Mediola und Siemens: Heizung und Stromverbrauch stets im Blick

9. Februar 2012, 11:23 Uhr | Carola Tesche

Wie sich mit Automated Metering and Information System (AMIS) und dem mediola all-in-one (a.i.o.) gateway die Heizung und der Stromverbrauch ebenso steuern und kontrollieren lassen wie die heimische Unterhaltungselektronik, haben mediola connected living und Siemens Infrastructure & Cities präsentiert.

Diesen Artikel anhören

»Die Connected Home Systeme aus dem mediola a.i.o. Sortiment ergänzen unser Smart Grid Metering System«, sagt Peter Hanak, Projektmanager bei Siemens Infrastructure & Cities. »Eine bestehende AMIS-Einrichtung lässt sich damit leicht zu einem Smart- und Connected Home System ausbauen.«

Das AMIS-System kommuniziert drahtlos mit dem mediola a.i.o. gateway, welches mit dem IP-Netzwerk des Kunden verbunden ist. Damit sich auch nicht-IP-fähige Geräte per Touchscreen steuern lassen, unterstützt das a.i.o. gateway zudem die Kommunikation über Infrafrot und Funk mit 433/868-MHz-Standard. Über die PC und Mac-kompatible Software mediola a.i.o. creator lassen sich eine Vielzahl unterschiedlicher Geräte und Funktionen herstellerübergreifend verbinden und in einem einheitlichen Bedienkonzept für den Benutzer zusammenfassen.

Einmal eingerichtet wird mit Hilfe der kostenlosen mediola Apps jedes Android oder Apple Smartphone/ Tablet zur individuellen Universalfernbedienung für das Eigenheim.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Siemens AG Information and Communications

Weitere Artikel zu Energietechnik

Weitere Artikel zu Metering