Weitere wichtige Aspekte, die ebenfalls beachtet werden müssen und viel Flexibilität von Energieunternehmen erfordern, sind unter anderem die weltweiten Unterschiede in den Wohnungsbeständen, den geographischen Gegebenheiten, der Bevölkerungsdichte, der Verteilungsinfrastruktur und den Kommunikationsanforderungen. So gebrauchen z.B. viele Länder unterschiedliche IT-Systeme, denen sich Unternehmen widmen müssen, wenn sie auf dem entsprechenden Markt Fuß fassen möchten. Einseitigkeit und mangelnder Weitblick eines Unternehmens können dessen Marktposition ernsthaft beeinflussen. Statt sich zu lange mit zu vielen Fragen über die heutige Marktsituation den Kopf zu zerbrechen, ist es wesentlich sinnvoller, sich mit den spezifischen Unterschieden der Smart-Meter-Märkte auseinanderzusetzen, und sich dadurch den Anforderungen der Zukunft zu widmen.
Maßgeschneiderte Smart Meter und ihre Features
Damit moderne Entwicklungen am Energiemarkt höchste ROI bringen, aber gleichzeitig auch den Verbraucher zufriedenstellen, ist es wichtig, maßgeschneiderte und benutzerspezifische Designs für Smart Meter zu entwickeln. Derart anpassungsfähige Designs geben Energieunternehmen mehr Zukunftsperspektiven, weil sie eine wesentlich bessere Kosten-Nutzen-Balance ermöglichen. Sie bieten beispielsweise zusätzliche Leistungen wie die Erweiterungsfähigkeit bereits installierter Smart Meter, Eigentumsrechte am Design sowie Flexibilität bei der Herstellung.
Zu den wichtigsten Features, die zukunftsfähige Smart Meter vorweisen müssen, gehört die Bereitstellung möglichst hoher Flash-Speicherkapazitäten. So lassen sich Firmware-Images für Upgrade-Zwecke speichern und umfangreiche Daten für zukünftige Anwendungen wie die Benutzerprofilerstellung und Last-Disaggregation nahezu ohne zusätzliche Kosten erfassen. Die Verwendung standardisierter Prozessor-Architekturen und Hardware-Schnittstellen von renommierten Herstellern macht es einfach, Designs effektiv, schnell und leicht zu aktualisieren und damit Smart Meter laufend zu erweitern und zu verbessern.