IMST zeigt auf der Metering, Billing/CRM Europe in Amsterdam (4.-6. Oktober) die WiMOD-Funkmodul-Familie, die aus vorzertifizierten Modulen sowohl für proprietäre Protokolle als auch für standardisierte Protokolle wie ZigBee und Wireless M-Bus besteht.
Die Module bieten eine kosteneffiziente und schnelle Möglichkeit, Funktechnik in bestehende oder neue Produkte zu integrieren. Dabei benötigen die Anwender kein spezielles Know-How in HF-Technik. IMST bietet Unterstützung bei der Anpassung von Hardware und Software an Kundenanforderungen und der Integration der Module in die Applikation.
Das neuste Mitglied der Familie – das Wireless M-Bus Modul iM871A – hat IMST speziell den Einsatz im Metering-Bereich entwickelt, wird mit dem neuen graphischen User Interface Wireless M-Bus-Studio vorgestellt. Das Starterkit SK-iM871A bietet zusammen mit den Wireless M-Bus-Studio Funktionalitäten wie Packet Monitor, Radio Link Test, Message Generator, Power Saving und Real Time Clock viele Möglichkeiten zum einfachen Testen und Entwickeln von Wireless M-Bus-Systemen.
Besucher können sich auf der Messe von der Performance des iM871A in Verbindung mit dem IMST-eigenen integrierten Wireless M-Bus-Protokollstapel überzeugen. Das iM871A eignet sich mit seiner geringen Stromaufnahme (Deep Sleep Strom: 50 nA) für batteriebetriebene Geräte. Das Linkbudget von 120 dB (im R2-Mode) bei einer Sendeleistung von bis zu +14 dBm ermöglicht Reichweiten bis zu 3000 m, was zu einer hohen Zuverlässigkeit der Datenübertragung insbesondere bei Anwendungen in Gebäuden führt.